Der RSC Oldenburg lädt zum Tag der offenen Tür ein
Der RSC Oldenburg e.V. lädt am Samstag, den 10.06.2023, in der Lagerstraße 38 in Ofenerdiek zum Tag der offenen Tür ein. Alle Sportbegeisterten, Rollstuhlfahrer wie Fußgänger, sind recht herzlich eingeladen, von 11 Uhr bis 16 Uhr das vielfältige Angebot rund um den Rollstuhlsport zu erkunden. Vereinsvorsitzender Frank Fauerbach betont: „Uns ist es wichtig, den Menschen zu zeigen, dass man trotz Rollstuhl begeistert Sport treiben kann und dass eine Einschränkung kein Grund ist, sich nicht fit zu halten. Bei uns steht der Spaß im Vordergrund und jeder, der sich bewegen möchte, ist herzlich willkommen – egal ob mit oder ohne Rollstuhl.“ Die Angebote des Tages richten sich an Groß und Klein. So wird die Kinder- und Jugendgruppe des RSC Oldenburg, die Mitglieder vom Kindergarten bis ins junge Erwachsenenalter aufnimmt, ebenso vertreten sein wie die Mannschaft von Trainer Michael Möllenbeck, die die derzeitige Sommerpause nutzen wird, um einem breiten Publikum den Spaß am Rollstuhlbasketball näherzubringen, bevor sie ab September die Regionalliga Nord aufmischen möchte. In der Sporthalle am Schulzentrum Ofenerdiek wird es ein breites Angebot geben. Neben Rollstuhlbasketball werden weitere Sportarten wie Tischtennis, Badminton und Hockey sowie Rollstuhlrugby zum Mitmachen angeboten. Um die Alltags-Tücken im Rollstuhl kennenzulernen, wird es des Weiteren einen kleinen Alltagsparcours geben, bei dem man seine „chair-skills“ erproben kann. Darüber hinaus wird das Sanitätshaus Wiggers mit einem Stand vertreten sein, um Fragen rund um die Themen Rehatechnik und Rollstuhlversorgung zu beantworten. Für die passende Energiezufuhr nach der körperlichen Ertüchtigung ist ebenfalls gesorgt. So gibt es für kleines Geld Kuchen, Würstchen und diverse Getränke. Der RSC Oldenburg freut sich auf einen sportlichen Tag, an dem der Rollstuhlsport vielen Interessierten nähergebracht wird und auch dazu motiviert, sich diesem anzuschließen.
Herzlich Willkommen beim Rollstuhl-Sport-Club Oldenburg e.V.
Sport im Rollstuhl wird in Oldenburg bereits seit 1971 betrieben. Um die Interessen der Rollstuhlsportler besser wahrnehmen zu können, entschloss man sich zur Gründung eines eigenen Vereins. 15 Personen fanden sich am 19.11.1974 zur Gründungsversammlung ein. Der RSC Oldenburg war damit der erste selbständige Rollstuhlsportverein Niedersachsens und konnte 1979 sogar sein eigenes, rollstuhlgerechtes Vereinsheim beziehen.
"Zweck des Vereins ist die körperliche und seelische Förderung seiner Mitglieder durch Ausübung des Sports und Abhalten von Veranstaltungen. Der Verein trägt mit seinen Möglichkeiten zur sozialen, seelischen und gesellschaftlichen Rehabilitation bei" (§2 der Vereinssatzung). Mitglied im Rollstuhl-Sport-Club Oldenburg kann jeder werden und zwar als aktives, Förder- oder Ehrenmitglied.
Mittlerweile zählt der Verein um die 100 Mitglieder. Der überwiegende Teil der Aktiven unter ihnen spielt, heute wie zu Gründungszeiten des Vereins, in einer der am offiziellen Ligaspielbetrieb teilnehmenden Basketballmannschaft. Die Mannschaft ist die Regionalliga Nord aufgestiegen.
Die andere Säule des Vereins stellt die Arbeit im Nachwuchsbereich dar. Die Kinder- und Jugendgruppe, die in ihrer jetzigen Form seit März 2000 besteht, setzt sich aus rund 15 TeilnehmerInnen im Alter von 5-18 Jahren zusammen. Sie wird von vier ausgebildeten ÜbungsleiterInnen betreut. Diese haben es sich zur Aufgabe gemacht, den 'KiJus' Spaß an der Bewegung in und mit dem Rollstuhl zu vermitteln und sie mit den verschiedensten Sportarten (u.a. Basketball, Badminton, Tanzen, Tischtennis, ...) bekannt zu machen.